Personen

Budget beschlossen: Salzburg handelt verantwortungsvoll

Nach intensiven Verhandlungen hat die Salzburger Landesregierung das Budget unter Dach und Fach gebracht. Unter der Führung von Landeshauptfrau Karoline Edtstadler wurde ein klarer Kurs eingeschlagen: Verantwortung übernehmen statt Probleme verschieben. Salzburg steht vor großen Herausforderungen und begegnet ihnen mit einem klaren Plan. Gemeinsam mit allen Ressorts wurde ein Konsolidierungspfad

weiterlesen »

Stellungnahme zur Kampagne der Salzburger Kommunisten

KPÖ-Chef Kay-Michael Dankl ist vermutlich aus dem Sommerurlaub zurück – denn die KPÖ fährt eine neue Kampagne, die sich naturgemäß nicht mit den eigenen, nicht vorhandenen Leistungen auseinandersetzt, sondern den politischen Mitbewerber verleumdet. „Mit ihrer breit angelegten Lügenkampagne in Salzburg zeigen die Kommunisten einmal mehr ihr wahres Gesicht: Desinformation, Lüge

weiterlesen »

Budgetdisziplin statt Wunschkonzert

Zu den Aussagen von SPÖ-Bürgermeister David Egger in der Kronen Zeitung „Die Anspruchshaltung der SPÖ beim Hallenbad-Projekt im Flachgau ist völlig aus der Zeit gefallen. Bürgermeister David Egger wäre gut beraten, sich um ein ausgeglichenes Budget seiner Gemeinde Neumarkt zu kümmern. Überlegungen, ob eine Millionen-Investition in ein Hallenbad erfolgen kann,

weiterlesen »

Bezirksobmann Hannes Rainer übergibt an Nationalrätin Carina Reiter

Die Pongauer Volkspartei stellt sich personell neu auf: In der gestrigen Sitzung des Bezirkspräsidiums der Salzburger Volkspartei wurde Nationalrätin und Vizebürgermeisterin Carina Reiter aus Pfarrwerfen einstimmig zur designierten Bezirksobfrau bestimmt. Sie folgt auf Bürgermeister Hannes Rainer aus Goldegg, der die Funktion nach langjährigem Engagement übergibt. „Der Vorschlag zur Übergabe wurde

weiterlesen »

Verantwortung statt Spaltung: Salzburger Volkspartei setzt auf konstruktive Politik

Der FPÖ-Bundesparteitag im Messezentrum Salzburg hat deutlich gemacht, worauf die Freiheitlichen ihren Fokus legen: persönliche Kritik, zugespitzte Parolen und eine konfrontative Eröffnung des Wahlkampfs. Die Salzburger Volkspartei hält dem entgegen: Salzburg braucht keine Spaltung, sondern eine Politik mit Haltung und Verantwortung. „Der gestrige FPÖ-Parteitag in Salzburg hat wieder mal klar

weiterlesen »

Wechsel im ÖVP-Landtagsklub – Wolfgang Auer folgt Hans Schnitzhofer

„Mit der Plenarsitzung des Salzburger Landtages am 1. Oktober 2025 kommt es zu einem personellen Wechsel im ÖVP-Landtagsklub. Der Tennengauer Landtagsabgeordnete Bgm. Hans Schnitzhofer wird sein Landtagsmandat nach 12 Jahren aus beruflichen Gründen zurücklegen. Ihm folgt der ÖVP-Bezirksparteiobmann Bgm. Wolfgang Auer nach“, informiert ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer. „Ich habe mich nach

weiterlesen »

Hannes Rainer verstärkt das Team der Salzburger Volkspartei

Der Goldegger Bürgermeister und ÖVP-Bezirksobmann Hannes Rainer verstärkt als Politischer Direktor das Team der Salzburger Volkspartei. Der 50-jährige Pongauer wird in dieser Funktion unter anderem für die Bezirksorganisationen zuständig sein. „Ich freue mich sehr, dass ich unseren Pongauer Bezirksobmann und Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer als Verstärkung für das Team in

weiterlesen »

Selten wirken politische Entscheidungen so direkt auf die Lebensqualität wie in der Landespolitik. Die Salzburger Volkspartei weiß das und hat sich seit Jahrzehnten dem „Salzburger Weg“ verschrieben – der uns nicht nur zu einem der lebenswertesten Bundesländer, sondern auch zu einer der erfolgreichsten Regionen Europas gemacht hat. In Zeiten des

weiterlesen »

KO-Stv.Schöchl: Heilige Erentrudis wird neben dem hl. Rupert zur Landespatronin Salzburgs

Sehr erfreut zeigt sich ÖVP-Kirchensprecher KO-Stv. Josef Schöchl über den Vorstoß von Landeshauptmann Wilfried Halslauer, die heilige Erentrudis zur offiziellen Landespatronin Salzburgs zu machen. „Wir würdigen mit diesem Schritt nicht nur die historische Bedeutung Erentrudis für die Entwicklung Salzburgs, sondern heben damit auch die zentrale Rolle von Frauen in unserer

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union