Seit 2009 wird der 11. Februar als jährlicher Aktionstag für den Europäischen Tag des Notrufs begangen. Die europaweite Notrufnummer 112 ist eine einheitliche Nummer, die in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in 16 weiteren europäischen Ländern verfügbar ist.
„Viele Länder haben ihre eigenen Notrufnummern – so auch Österreich. Die 112 ergänzt diese nationalen Notrufnummern. Während die Bevölkerung im eigenen Land mit den bekannten Notrufnummern vertraut ist, stellt sich für Reisende eine wichtige Frage: Was tun, wenn man in einem fremden Land in Not gerät und die nationale Notrufnummer nicht kennt? Wir leben in einem mobilen Europa, in dem sich Menschen frei bewegen und niederlassen können. Die Europäische Notrufnummer 112, die sich leicht aus dem Datum 11.2. ableiten lässt, soll den Bürgerinnen und Bürgern bewusst gemacht werden. Dennoch gibt es beim Bekanntheitsgrad dieser einheitlichen Notrufnummer noch viel Luft nach oben“ betont Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Dr. Josef Schöchl.