Vegane und vegetarische Produkte dürfen nicht mehr als Schinken oder Schnitzel verkauft werden
„Vegetarische und vegane Produkte bereichern zweifellos das Lebensmittelangebot in unseren Supermärkten. Für diese Ersatzprodukte sollten jedoch keine Begriffe wie ‚Wurst‘ oder ‚Schnitzel‘ verwendet werden, die traditionell mit Fleischprodukten in Verbindung gebracht werden, da solche Bezeichnungen irreführend sind. Umso erfreulicher ist es, dass die Mehrheit der EU-Abgeordneten am Mittwoch gegen die Verwendung solcher Begriffe bei fleischfreien Produkten gestimmt hat. Dieses Votum ist ein wichtiges Signal für mehr Transparenz und Ehrlichkeit bei der Lebensmittelkennzeichnung“, ist ÖVP-Landtagsabgeordnete Nicole Leitner überzeugt.
Bereits 2019 haben wir uns im Salzburger Landtag für eine strengere Regelung bei der Bezeichnung von Lebensmitteln ausgesprochen. Unser Ziel ist es, Konsumentinnen und Konsumenten beim Einkauf größtmögliche Sicherheit zu geben und gleichzeitig regionale Produkte zu stärken. Bei Milch-, Butter- und Käseprodukten ist eine klare Bezeichnung bereits selbstverständlich – daher ist es nur konsequent, diese Regelung nun auch bei Fleischprodukten weiter auszubauen“, so Leitner, die in dieser EU-Maßnahme ein wichtiges Zeichen für die heimische Landwirtschaft sieht.