Im Rahmen der Budgetdebatte im Salzburger Landtag hat heute Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit der Ankündigung einer weiteren Strompreissenkung durch den Landesenergieversorger Salzburg AG aufhorchen lassen.
„Der Energiemarkt war in den letzten Jahren bedingt durch externe Einflussfaktoren, insbesondere durch den Ukraine-Konflikt, von enormen Ausschlägen gekennzeichnet. Massive Steigerungen des Marktpreises und entsprechende Eingriffe der öffentlichen Hand – Stichwort Strompreisbremse – waren die Folge. Nach einer gewissen Entspannung auf den Märkten werden jetzt Preissenkungen vorgenommen. Erste Schritte hat die Salzburg AG bereits gesetzt. Das zu erwartende gute Ergebnis der Salzburg AG im Jahr 2024 wird laut Landeshauptmann Wilfried Haslauer neben den enormen Investitionen, die der Energieversorger tätigt, daher auch zu einer weiteren Strompreissenkung 2025 führen“, berichtet ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer aus der heutigen Ausschusssitzung.
„Neben Strompreissenkungen haben wir im Bereich der Energiepreise aber noch zusätzlichen Handlungsbedarf in Richtung Bund, ein entsprechender Antrag wurde von uns dazu auch heute eingebracht“, so Mayer weiter und erläutert: „Der Energiepreis macht lediglich 43 Prozent des Preises für die Endkunden aus. Trotzdem laufen die von der Bundesregierung gesetzten, kostendämpfenden Maßnahmen im Bereich der Steuern und Abgaben mit Ende des Jahres aus, zusätzlich kommt es durch den Investitionsbedarf in die Netzinfrastruktur zu Erhöhungen der Netzentgelte. Wir müssen daher zur Entlastung der Endkunden auch massiv an diesen Stellschrauben drehen, hier ist die Bundesregierung gefordert“, so der ÖVP-Klubobmann abschließend.