Gemeinden & Verwaltung

Verlässliche Strukturen sind das Rückgrat eines funktionierenden Landes. Salzburgs Gemeinden gestalten das tägliche Leben vor Ort – bürgernah, engagiert und lösungsorientiert. Gleichzeitig braucht es eine moderne Verwaltung, die effizient arbeitet, digitale Möglichkeiten nutzt und den Menschen den Alltag erleichtert. Unser Anspruch ist klar: weniger Bürokratie, mehr Service – auf allen Ebenen.

Mariapfarr: Bgm. Kaiser tritt wieder an

Bgm. Andreas Kaiser tritt 2024 wieder an Der amtierende Bürgermeister der Marktgemeinde Mariapfarr wird sich im März 2024 wieder der Wahl stellen. Bei der letzten Fraktionssitzung der ÖVP Mariapfarr wurde einstimmig der Beschluss gefasst, für die kommende Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im März 2024 Ortsparteiobmann und Bürgermeister Andreas Kaiser als Spitzenkandidaten

weiterlesen »

Tamsweg: Pfeifenberger zum Bürgermeister gewählt

Tamsweg: Wolfgang Pfeifenberger zum Bürgermeister gewählt Bei der gestrigen Gemeindevertretungssitzung wurde Wolfgang Pfeifenberger mit großer Mehrheit von der Gemeindevertretung zum Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg gewählt. Der Tamsweger Buchhändler und Verleger folgt Georg Gappmayer nach 11 Jahren Amtszeit, zum Ortschef des Bezirkshauptortes. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen und die

weiterlesen »

Zederhaus: Bgm. Thomas Kößler tritt 2024 wieder an

Viel erreicht und noch viel vor – Bgm. Thomas Kößler tritt 2024 wieder an Der Grundstein für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im März 2024 ist gelegt: die ÖVP Zederhaus hat in ihrer letzten Fraktionssitzung den einstimmigen Beschluss gefasst, ihren Ortsparteiobmann und Bürgermeister Thomas Kößler als Spitzenkandidaten aufzustellen. Bgm. Kößler: „Ich

weiterlesen »

Gemeinderat Dr. Florian Kreibich einstimmig zum Spitzenkandidaten und geschäftsführenden Stadtparteiobmann gewählt

Gestern, 24.07.2023, tagte am Abend das Präsidium der ÖVP Stadt Salzburg. In dieser Sitzung wurde Dr. Florian Kreibich einstimmig zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten für die kommende Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im März 2024 gewählt. Weiters übernahm Dr. Kreibich auch die Funktion des Stadtparteiobmanns von Bürgermeister Harry Preuner. „Ich bedanke mich sehr

weiterlesen »

Marc Fleissner als Spitzenkandidat für die ÖVP Schwarzach fixiert

Spitzenkandidat für die ÖVP Schwarzach fixiert Die Weichen für 2024 sind gestellt – Marc Fleissner als Spitzenkandidat beschlossen Nach fast 40 Jahren in der Gemeindepolitik zieht sich GR Max Stürmer mit dem Ende der Periode aus der aktiven Politik zurück. Deshalb wurden bereits jetzt die Weichen für die bevorstehenden Gemeindevertretungs-

weiterlesen »

Straßwalchen: Vizebürgermeister Franz Leikermoser einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2024 nominiert

Straßwalchen: Vizebürgermeister Franz Leikermoser einstimmig zum ÖVP-Bürgermeisterkandidaten nominiert  Die Weichen für 2024 sind gestellt Das Gemeindepräsidium der ÖVP Straßwalchen hat Vizebürgermeister Franz Leikermoser einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2024 nominiert. Leikermoser ist bereits seit 2012 in der Gemeindevertretung, seit 2014 bekleidet er die Funktion des Vizebürgermeisters. ÖVP Straßwalchen bereitet sich

weiterlesen »

Harry Preuner: Werde bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl nicht mehr als Spitzenkandidat zur Verfügung stehen

Harry Preuner: „Werde bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im nächsten Jahr nicht mehr als Bürgermeister- und Spitzenkandidat zur Verfügung stehen. Gratuliere Florian Kreibich zur einstimmigen Nominierung sehr herzlich.„ Bürgermeister Dipl.-Ing. Harry Preuner:„Ich bin jetzt bald 25 Jahre im Gemeinderat und bald 20 Jahre in einer Regierungsfunktion.Seit 2017, als ich zum

weiterlesen »

Bürgermeisterwechsel in Elsbethen: Sebastian Haslauer zum Bürgermeister gewählt

Nach 29 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen verabschiedete sich Franz Tiefenbacher gestern in den Ruhestand. Der bisherige Vizebürgermeister Sebastian Haslauer wurde mit großer Mehrheit von der Gemeindevertretung zu seinem Nachfolger gewählt. 29 erfolgreiche Jahre Tiefenbacher übergibt eine bestens aufgestellte Gemeinde. Allein in den letzten Jahren bekam Elsbethen ein Zentrum

weiterlesen »

Bgm. Peter Sagmeister zum Spitzenkandidaten der ÖVP Unternberg wieder gewählt

Die Weichen sind gestellt: mit einem einstimmigen Beschluss bei der gestrigen Parteisitzung der ÖVP Unternberg, wurde Bgm. und Gemeindeparteiobmann Peter Sagmeister zum Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Unternberg für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im Frühjahr 2024 wieder gewählt. Der 58-jährige Unternberger Peter Sagmeister wurde im Jahr 2018 bereits zum Bürgermeister gewählt und

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union