Gemeinden & Verwaltung

Verlässliche Strukturen sind das Rückgrat eines funktionierenden Landes. Salzburgs Gemeinden gestalten das tägliche Leben vor Ort – bürgernah, engagiert und lösungsorientiert. Gleichzeitig braucht es eine moderne Verwaltung, die effizient arbeitet, digitale Möglichkeiten nutzt und den Menschen den Alltag erleichtert. Unser Anspruch ist klar: weniger Bürokratie, mehr Service – auf allen Ebenen.

ÖVP-Gemeindeparteitag Lamprechtshausen: neues Präsidium

Am Dienstag, den 28. November 2023, fand der ÖVP-Gemeindeparteitag Lamprechtshausen statt. Unter den zahlreichen anwesenden Ehrengästen konnte u.a. ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Josef Schöchl begrüßt werden. Der neue Ortsparteiobmann Christian Perschl sowie der gesamte Vorstand wurden von den anwesenden Delegierten einstimmig bestätigt. Das neue Team Das Team rund um Christian Perschl wird

weiterlesen »

Oberalm: Bgm. Hans-Jörg Haslauer tritt erneut als Bgmkandidat an, GPO Leonhard Golser im Amt bestätigt

Oberalmer Volkspartei: „Viel erreicht, noch viel vor“: Bgm. Hans-Jörg Haslauer tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an, Gemeindeparteiobmann Leonhard Golser im Amt bestätigt! Die Oberalmer Volkspartei hat ihre Weichen für die kommende Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 gestellt. Beim Ortsparteitag wurde Leonhard Golser zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt und Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer zum

weiterlesen »

Pfarrwerfen: Bernhard Weiß tritt wieder als Bürgermeisterkandidat an – NR-Abg. Carina Reiter kandidiert auf Listen-Platz Zwei

Einstimmiger Beschluss des Präsidiums der Pfarrwerfner Volkspartei Der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Pfarrwerfen wird sich im März 2024 wiederder Wahl stellen. Bei der heutigen Präsidiumssitzung der Pfarrwerfner Volkspartei wurdeeinstimmig der Beschluss gefasst, für die kommende Bürgermeisterwahl mit Bernhard Weißals Spitzenkandidaten anzutreten.Ebenfalls wurde der Listenvorschlag für dieGemeindevertretungswahl mit 100 %-iger Zustimmung

weiterlesen »

Kleinarl: Bgm. Wolfgang Viehhauser wieder als Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl 2024 gewählt

Der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Kleinarl wird sich im März 2024 wieder der Wahl stellen. Bei der letzten Präsidiumswahl der Kleinarler Volkspartei wurde einstimmig der Beschluss gefasst, für die kommende Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im März 2024 Bürgermeister Wolfgang Viehhauser als Spitzenkandidaten zu nominieren.  Neuausrichtung der Gemeindepartei Beim Gemeindeparteitag am 26.

weiterlesen »

Saalbach-Hinterglemm: Bgm. Alois Hasenauer einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten bestätigt

Die Saalbacher-Hinterglemmer Volkspartei hat die Weichen für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 gestellt. Das Ortsparteipräsidium hat einstimmig Bürgermeister Alois Hasenauer als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Bürgermeister Hasenauer ist 40-jährig und dreifacher Familienvater. Bei der letzten Gemeindevertretungswahl 2019 konnten sechs Mandate dazugewonnen werden. Mit einem Sensationsergebnis von 91,8 % ging Hasenauer

weiterlesen »

Michael Obermoser ist zum Spitzenkandidaten der Volkspartei Wald im Pinzgau gekürt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Wald im Pinzgau wurde Bürgermeister Michael Obermoser einstimmig als Bürgermeisterkandidat der ÖVP Wald für die kommenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im Frühjahr 2024 nominiert. Michael Obermoser ist seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde Wald im Pinzgau. Die Walderinnen und Walder kennen Bürgermeister Obermoser als einen geradlinigen und heimatliebenden

weiterlesen »

Einstimmiger Beschluss der Mühlbacher Volkspartei: Simone Moore-Rainer als Bürgermeisterkandidatin nominiert!

Am 13. November 2023 hat die Mühlbacher Volkspartei in ihrer Präsidiumssitzung einstimmig die Spitzenkandidatin zur Bürgermeisterwahl 2024 beschlossen. Die Gemeindevertreterin Simone Moore-Rainer wird als Spitzenkandidatin von allen Teilorganisationen bei der Kandidatur zur Bürgermeisterwahl im März 2024 unterstützt. „Ich habe mich willentlich für diesen Schritt entscheiden, nicht nur, um Verantwortung für

weiterlesen »

Einstimmiger Präsidiumbeschluss der Gemeinderats-Wahlliste. Die ÖVP in der Stadt Salzburg wird nicht nur jünger, sondern auch weiblicher

Bürgermeisterkandidat Dr. Florian Kreibich: „Wir sind das Angebot für die bürgerliche Mitte. Einstimmiger Präsidiumbeschluss der Gemeinderats-Wahlliste. Die ÖVP in der Stadt Salzburg wird nicht nur jünger, sondern auch weiblicher.“ ÖVP-Bürgermeisterkandidat Dr. Florian Kreibich „Ich freue mich sehr, nach einem intensiven und gemeinschaftlichen Auswahlprozess heute mein Team für die Gemeinderatswahl im

weiterlesen »

Parteitag der ÖVP St. Martin bei Lofer abgehalten

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei St. Martin bei Lofer wurden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Bürgermeister Michael Lackner ist einstimmig als Bürgermeister-Kandidat der ÖVP St. Martin bei Lofer für die kommenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 nominiert. Beim Ortsparteitag der Volkspartei St. Martin bei Lofer am 14. November

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union