„Karoline Edtstadler hat heute ihr Hearing vor dem Landtag absolviert und diese Aufgabe mit Bravour bestanden. Sie hat gezeigt, dass sie für ihre bevorstehende Aufgabe als Landeshauptfrau bestens geeignet ist. Zu Beginn des Hearings präsentierte sie ihre Pläne für die kommenden Jahre. Anschließend konnte sie mit ihren Antworten auf die Fragen der Abgeordneten überzeugen. Die Abgeordneten des VP-Landtagsklubs und ich als Klubobmann werden die künftige Landeshauptfrau nach Kräften unterstützen und verlässliche Partner in der politischen Arbeit der kommenden Jahre sein“, so ÖVP-Klubobmann Mag. Wolfgang Mayer, der sich zudem erfreut zeigt, dass beim Hearing auch alle Landesregierungsmitglieder anwesend waren. „Ein schönes Zeichen der Geschlossenheit und der Unterstützung für die designierte Landeshauptfrau“, wie Mayer meint.
Karoline Edtstadler skizzierte in ihrer Präsentation drei Schwerpunkte ihrer künftigen Arbeit:
1. Sicherheit in all ihren Ausprägungen, von der inneren bis zur äußeren Sicherheit, aber auch die Sicherheit des Arbeitsplatzes, der Gesundheitsversorgung und der Pflege, Schutz vor Naturgefahren und die Sicherheit, dass die Kinder die besten Chancen für ihr Leben bekommen.
2. Wirtschaft: Absicherung Salzburgs als einer der erfolgreichsten und wettbewerbsfähigsten Regionen in Österreich und der EU.
3. Salzburg als Ort der Tradition und Moderne in die Zukunft führen.
„Karoline Edtstadler wird ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihr großes Netzwerk, das sie sich in ihren bisherigen beruflichen und politischen Funktionen aufbauen konnte, für Salzburg einbringen und unser Land, gemeinsam mit ihren Regierungskolleginnen und Regierungskollegen und in enger Abstimmung mit dem Landtag in eine gute Zukunft führen“, ist Mayer abschließend überzeugt.