Allgemein

Karoline Edtstadler überzeugt beim Hearing im Landtag

„Karoline Edtstadler hat heute ihr Hearing vor dem Landtag absolviert und diese Aufgabe mit Bravour bestanden. Sie hat gezeigt, dass sie für ihre bevorstehende Aufgabe als Landeshauptfrau bestens geeignet ist. Zu Beginn des Hearings präsentierte sie ihre Pläne für die kommenden Jahre. Anschließend konnte sie mit ihren Antworten auf die

weiterlesen »

ÖVP-Klubklausur: Migration und leistbares Wohnen als thematische Schwerpunkte

Die Themenkomplexe Migration – Integration sowie leistbares Wohnen standen thematisch im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrsklubklausur des ÖVP-Landtagsklubs, in der erstmals auch die designierte neue ÖVP-Landesobfrau Karoline Edtstadler anwesend war. „Die Salzburger Volkspartei als Partei der bürgerlichen Mitte wird sich in den vom Land bereits gestarteten Prozess zur Erstellung eines Integrationsleitbildes

weiterlesen »

Selten wirken politische Entscheidungen so direkt auf die Lebensqualität wie in der Landespolitik. Die Salzburger Volkspartei weiß das und hat sich seit Jahrzehnten dem „Salzburger Weg“ verschrieben – der uns nicht nur zu einem der lebenswertesten Bundesländer, sondern auch zu einer der erfolgreichsten Regionen Europas gemacht hat. In Zeiten des

weiterlesen »

KO-Stv.Schöchl: Heilige Erentrudis wird neben dem hl. Rupert zur Landespatronin Salzburgs

Sehr erfreut zeigt sich ÖVP-Kirchensprecher KO-Stv. Josef Schöchl über den Vorstoß von Landeshauptmann Wilfried Halslauer, die heilige Erentrudis zur offiziellen Landespatronin Salzburgs zu machen. „Wir würdigen mit diesem Schritt nicht nur die historische Bedeutung Erentrudis für die Entwicklung Salzburgs, sondern heben damit auch die zentrale Rolle von Frauen in unserer

weiterlesen »

Salzburger Volkspartei startet mit der Klubklausur in die politische Herbstarbeit – Unsere Heimat in guten Händen

Mit einer zweitägigen Klubklausur startet die Salzburger Volkspartei in die politische Herbstarbeit. Thematisch standen dabei vor allem die Bereiche Sicherheit, Migration, die Mobilitätswende und die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergeben, im Vordergrund. Unter dem Motto ´Salzburg in guten Händen´ werden die Landtagsabgeordneten und

weiterlesen »

Nationalratswahl 2024: Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Nationalratswahl 2024 – unsere Kandidatinnen und Kandidaten Landesliste Mag. Karoline Edtstadler, 1981, Salzburg, karenzierte Oberstaatsanwältin Peter Haubner, 1960, Salzburg, Vorstand Tanja Graf, 1975, Hallein, Unternehmerin Carina Reiter, 1988, Pfarrwerfen, Abgeordnete zum Nationalrat Sandra Hasenauer, 1983, Saalbach-Hinterglemm, Unternehmerin Nikolaus Stampfer, BA MSc, 1989, Salzburg, Geschäftsführer Pia Juliane Eßl, 1996, Tamsweg, Angestellte

weiterlesen »

Wir bemühen uns täglich, Salzburg positiv weiterzuentwickeln und zu gestalten – Positive Leistungsbilanz nach einem Jahr neue Landesregierung

„Die Salzburger Landesregierung kann nach dem ersten Jahr eine sehenswerte und positive Leistungsbilanz vorweisen. Wir setzen die Vorhaben des Regierungsübereinkommens Schritt für Schritt um, um die starke Position unseres Bundeslandes im österreichischen und europäischen Bereich auch künftig abzusichern und die hohe Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. Dabei

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union