Erhaltung des ländlichen Straßennetzes – 1.187 Kilometer Wege saniert

„Der Erhalt eines funktionierenden Straßen- und Wegenetzes ist ein unschätzbarer Beitrag zur Lebensqualität in unserem ländlichen Raum und bildet die Grundlage für den Tourismus im Land Salzburg. Der Fonds zur Erhaltung des ländlichen Straßennetzes (FELS) garantiert dies. Im Jahr 2023 wurden insgesamt über 1.000 Kilometer an Güterwegen, Asphaltwegen sowie 37 Schotterwege saniert“, informiert Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hans Schnitzhofer.

 

„Das FELS-Wegenetz umfasst 3.110,5 Kilometer, was einer Zunahme von rund 1,5 Kilometern im Vergleich zu 2022 entspricht. Zudem sind 1.050 Brücken im ländlichen Straßen- und Wegenetz zu betreuen. Seit über 60 Jahren kümmert sich der Güterwegeerhaltungsverband (GWEV) um den Bau und die Instandhaltung des Straßennetzes. Der ländliche Straßenerhaltungsfonds (FELS) sichert seit über 40 Jahren die Finanzierung dieser Maßnahmen“, so Schnitzhofer weiter.

Beitrag teilen:
Das könnte Sie auch noch interessieren:

Accessibility Toolbar

News

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union

Landtagsklub

Salzburger Volkspartei