Gemeinden & Verwaltung

Verlässliche Strukturen sind das Rückgrat eines funktionierenden Landes. Salzburgs Gemeinden gestalten das tägliche Leben vor Ort – bürgernah, engagiert und lösungsorientiert. Gleichzeitig braucht es eine moderne Verwaltung, die effizient arbeitet, digitale Möglichkeiten nutzt und den Menschen den Alltag erleichtert. Unser Anspruch ist klar: weniger Bürokratie, mehr Service – auf allen Ebenen.

Generationenwechsel in Schleedorf – Martina Berger zur Bürgermeisterkandidatin nominiert

Junge Gemeindevertreterin wird Bürgermeisterkandidatin In der Sitzung des ÖVP-Gemeindepräsidiums wurde Martina Berger einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin für die Wahlen im März nominiert. Die 28-jährige pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte ist seit 2019 in der Gemeindevertretung aktiv, wo sie für die Themen Kultur, Umwelt und Generationen (Jugend, Familien, Senioren) zuständig ist. Von 2014 bis 2017

weiterlesen »

Filzmoos: Josef Hofer als Bürgermeisterkandidat nominiert

Am 11. Oktober 2023 hat die Filzmooser Volkspartei in ihrer Präsidiumssitzung einstimmig den Spitzenkandidaten zur Bürgermeisterwahl 2024 beschlossen. Der Parteiobmann Josef Hofer wird als Spitzenkandidat von allen Teilorganisationen bei der Kandidatur zum Bürgermeisterwahl im März 2024 unterstützt. „Ich habe bewusst einen Schritt nach dem anderen gesetzt. Mein Stil basiert auf

weiterlesen »

Johann Gassner zum Spitzenkandidaten der ÖVP Taxenbach gekürt

Beim Gemeindeparteitag der Taxenbacher Volkspartei wurde Bürgermeister Johann Gassner einstimmig als Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Taxenbach für die kommenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im Frühjahr 2024 nominiert. Johann Gassner ist seit 2018 Bürgermeister in Taxenbach. Die Taxenbacherinnen und Taxenbacher kennen als hemdsärmeligen Bürgermeister, der für Taxenbach anpackt und das Beste für Taxenbach

weiterlesen »

Thomas Haslinger einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten in Saalfelden gewählt

Bei der letzten Präsidiumssitzung der Volkspartei Saalfelden wurde Vizebürgermeister Thomas Haslinger (46) einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Haslinger strebt somit bei den Gemeindevertretungswahlen im März 2024 das Amt des Bürgermeisters in Saalfelden an. Haslinger ist verheiratet, hat zwei Kinder und ist im Vertrieb und Marketing tätig. Seit 2018 ist Haslinger Parteiobmann

weiterlesen »

Wolfgang Auer zum neuen Bezirksobmann der Tennengauer Volkspartei gewählt

Im Rahmen des gestrigen Bezirkskongresses der Tennengauer Volkspartei wurde Bgm Wolfgang Auer mit 98,6 % zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er folgt in dieser Funktion LH-Stv. a.D. Christian Stöckl nach, der seit 2014 an der Spitze der Tennengauer Volkspartei stand. Als Bezirksobmann-Stellvertreter wurden LAbg. Bgm Johann Schnitzhofer, Bgm Thomas Freylinger, GR

weiterlesen »

Josef Voithofer zum Spitzenkandidaten der ÖVP Stuhlfelden gekürt

Die Weichen in Stuhlfelden sind gestellt: Josef Voithofer wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidat der ÖVP Stuhlfelden für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen 2024 nominiert. Der 53-jährige Stuhlfeldner ist Vater von vier Kindern und ist derzeit als Vertragsbediensteter der Gemeinde Stuhlfelden tätig. Voithofer hat eine Lehre zum Säger sowie eine Lehre zum Maurer

weiterlesen »

Wechsel in Altenmarkt – ÖVP stellt Weichen für die Zukunft

Die Altenmarkter Volkspartei stellt ganz klar die Weichen für die Zukunft:  Bürgermeister Rupert Winter übergab am Parteitag sein Amt als Parteiobmann und berichtet:  „Nach über 20 Jahren in dieser Funktion ist es an der Zeit, die Verantwortung in jüngere Hände zu übergeben!“ Der Neuwahl zum Parteiobmann stellte sich am Parteitag

weiterlesen »

Hof: Bgm. Thomas Ließ stellt sich wieder der Wahl

Auf geht’s – weiter geht’s – mit Bürgermeister Thomas Ließ an der Spitze der ÖVP Hof bei Salzburg! Bürgermeister und ÖVP Ortsparteiobmann Thomas Ließ (57) aus Hof bei Salzburg stellt sich im Frühjahr 2024 wieder der Wahl. Der Beschluss des Parteivorstandes in der letzten Fraktionssitzung der ÖVP Hof bei Salzburg

weiterlesen »

Sieglinde Islitzer-Lerch zur Spitzenkandidatin der ÖVP Hollersbach gekürt

Die Weichen in Hollersbach sind gestellt: Sieglinde Islitzer-Lerch wurde einstimmig zur Bürgermeister-Kandidatin der ÖVP Hollersbach für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im Frühjahr 2024 nominiert. Unter Anwesenheit des Landtagsabgeordneten a.D. und Bezirkparteiobmannes Michael Obermoser sowie des Landtagsabgeordneten Bgm. Hannes Schernthaner wurde Sieglinde Islitzer-Lerch den örtlichen Parteimitgliedern präsentiert. Die Hollersbacherin ist Mutter

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union