Zusammenleben

Wo Menschen einander mit Respekt begegnen, entsteht Gemeinschaft. Wir fördern ein Miteinander, das Vielfalt zulässt und Verantwortung einfordert. Integration, Ehrenamt und klare Regeln bilden das Fundament für ein gelingendes Zusammenleben – in Stadt und Land.

Parteitag der ÖVP St. Martin bei Lofer abgehalten

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei St. Martin bei Lofer wurden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Bürgermeister Michael Lackner ist einstimmig als Bürgermeister-Kandidat der ÖVP St. Martin bei Lofer für die kommenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 nominiert. Beim Ortsparteitag der Volkspartei St. Martin bei Lofer am 14. November

weiterlesen »

Andreas Schweinberger ist zum Spitzenkandidaten der Volkspartei Neukirchen gekürt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Neukirchen wurde Bürgermeister Andreas Schweinberger einstimmig als Bürgermeister-Kandidat der ÖVP Neukirchen am Großvenediger für die kommenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im Frühjahr 2024 nominiert. Andreas Schweinberger ist seit 2018 Bürgermeister in Neukirchen am Großvenediger. Schweinberger steht für Verlässlichkeit und Stabilität. Seine Heimatgemeinde liegt ihm am Herzen, er

weiterlesen »

Forderung nach Ausländerwahlrecht ist der falsche Weg!

Für die Salzburger Volkspartei steht die Staatsbürgerschaft mitsamt dem damit verbundenen Wahlrecht am Ende einer gelungenen Integration und nicht davor.  Anlässlich eines heute im Hohen Haus behandelten Dringlichkeitsantrags betreffend Ausländerwahlrecht stellte ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer folgendes klar: „Für die Salzburger Volkspartei ist die österreichische Staatsbürgerschaft zu Recht ein immens hohes Gut

weiterlesen »

St-Veit: Bürgermeister Manfred Brugger einstimmig als Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl 2024 gewählt.

Der amtierende Bürgermeister der Marktgemeinde St. Veit wird sich im März 2024 wieder der Wahl stellen. Bei der letzten Präsidiumswahl der ÖVP St. Veit wurde einstimmig der Beschluss gefasst, für die kommende Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im März 2024 Ortsparteiobmann und Bürgermeister Manfred Brugger als Spitzenkandidaten zu nominieren.  Der 51-jährige Familienvater

weiterlesen »

Eintragung im Firmenbuch erfolgt: Abspaltung der Verkehrssparte der Salzburg AG seit 1. November rechtswirksam!

Stadt und Land Salzburg packen gemeinsam die großen Herausforderungen im Bereich Öffentlicher Verkehr an: Durch die Ausgliederung des Öffentlichen Verkehrs in die SLV GmbH gibt es erstmals seit der Jahrtausendwende die Möglichkeit, dass die öffentliche Hand die Aufgabenträgerschaft und die Planung des Öffentlichen Verkehrs im Zentralraum übernimmt.

weiterlesen »

ÖVP-St. Margarethen: Bgm. Johann Lüftenegger tritt als Bürgermeisterkandidat an und Gemeindeparteiobmann Josef Wieland wiedergewählt!

Die ÖVP St. Margarethen im Lungau hat die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 gestellt. Beim Ortsparteitag wurde Josef Wieland zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt und Bürgermeister Johann Lüftenegger zum Spitzenkandidaten einstimmig nominiert. „Ich bedanke mich bei den Parteimitgliedern für das überwältigende Vertrauen in das Team und mich. Die

weiterlesen »

Großgmain: Martin Panzer tritt als Spitzenkandidat an

Großgmainer Volkspartei stellt Weichen neu Martin Panzer tritt als Spitzenkandidat an Das Gemeindepräsidium der Großgmainer Volkspartei hat sich in einer Sitzung am 20. Oktober auf einen Spitzenkandidaten für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen 2024 festgelegt. Martin Panzer wird die Liste anführen und für das Amt des Bürgermeisters kandideren. Der 48-jährige ist

weiterlesen »

Ortsparteitag der Koppler Volkspartei abgehalten

GPO VBgm. Stefan Kittl wiedergewählt. Beim Ortsparteitag der Koppler Volkspartei am 19.10. beim Kirchenwirt stellte sich Vizebürgermeister Stefan Kittl erneut der Wahl zum Gemeindeparteiobmann. Dabei erhielt er das einstimmige Vertrauen der anwesenden Parteimitglieder. „Es ist natürlich überwältigend, wenn die Mitglieder ihr hundertprozentiges Vertrauen aussprechen. Es freut mich sehr, dass wir

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union