„Auch wenn es erste Anzeichen gibt, dass sich die Lage am Arbeitsmarkt etwas einzutrüben scheint, sind die Zahlen am Arbeitsmarkt nach wie vor erfreulich. Im April liegt Salzburg mit einer Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent hinter Oberösterreich auf dem sehr guten 2. Platz. Betrachtet man den Zeitraum von Jänner bis April 2023 ist Salzburg überhaupt an der Spitze des österreichischen Arbeitsmarktes. Diese Zahlen sind für uns mehr denn je Auftrag, engagiert und mit einem klaren Plan für Salzburg zu arbeiten, damit sich der regionale Wirtschafts- und Arbeitsmarkt entsprechend positiv weiterentwickeln kann. Dafür steht die Salzburger Volkspartei unter der bewährten Führung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer“, so ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer.
Salzburgs neue Landesregierung setzt auf Stabilität und Gemeinsamkeit
Koalition aus ÖVP und FPÖ steht / Vorstellung des gemeinsamen Arbeitsprogrammes und der Regierungsmitglieder