Kunst & Kultur

Kultur prägt unser Lebensgefühl – sie inspiriert, verbindet und schafft Identität. Ob große Bühne oder kleines Festival: Wir stärken Salzburgs kulturelle Vielfalt und machen Kunst für alle zugänglich. Denn Kultur ist kein Luxus, sondern Teil unseres Alltags.

Israelitische Kultusgemeinde Salzburg – Bgm. Auinger muss auf Präsident Rosen zugehen

SPÖ-Bürgermeister Auinger hat – sei es durch Ungeschicklichkeiten oder aufgrund persönlicher Befindlichkeit – das Verhältnis zur Israelitischen Kultusgemeinde in Salzburg leider durch die Nichteinladung von Präsident Rosen zur Ausstellungeröffnung am Marko-Feingold-Steg belastet. Der Bürgermeister der Stadt Salzburg ist auch nicht um Deeskalation bemüht. „Wir sind hinsichtlich des Verhaltens von Bürgermeister

weiterlesen »

Sicherung des Projektes „Wettbewerb Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg“

„Der traditionelle Blumenschmuck wird zunehmend durch Veränderungen in der Architektur und der Gestaltung der Lebensräume verdrängt. Um die Ortsbilder in den Gemeinden zu verschönern und ein angenehmes Ambiente für die Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen, unterstützt das Land Salzburg das Projekt ‘Wettbewerb Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg’“, erläutert ÖVP-Landwirtschaftssprecherin LAbg.

weiterlesen »

Leoganger Bergbau- und Gotikmuseum feiert 30er

Drei Jahrzehnte lang führte Hermann Mayrhofer die Geschicke „seines“ Bergbau- und Gotikmuseums in Leogang. „Es ist über die Zeit betrachtet das Werk vieler Gönner, Förderer und Leihgeber, aber es ist die Idee und es ist auf Dauer das Vermächtnis eines unbeirrbaren Salzburgers, der vom Leiter des Gemeindeamts zum ehrenamtlichen ‚Jäger

weiterlesen »

Siegerprojekt für Festspielhaus-Modernisierung

Die Generalplanung für die Sanierung und Erweiterung der Salzburger Festspielhäuser steht fest. Eine international besetzte Fachjury hat unter 15 Projekten in einem europaweiten Wettbewerb das renommierte Wiener Architekturbüro Jabornegg & Pálffy gemeinsam mit dem Generalkonsulenten Vasko+Partner Ingenieure gekürt. „Das Bauvorhaben ist als umfassende Erweiterung des Festspielbezirkes ein echtes Jahrhundertprojekt“, betont

weiterlesen »

Das Domquartier hat eine neue Direktorin

Die 51-jährige Kunsthistorikerin Andrea Stockhammer übernimmt die fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Gesamtverantwortung für das Salzburger DomQuartier. Sie folgt auf Elisabeth Resmann, die seit 2013 das DomQuartier gemeinsam mit dem Domkirchenfonds und der Erzabtei St. Peter aufgebaut hat. „Der bisherigen Geschäftsführerin, Elisabeth Resmann, möchten wir noch einmal für die hervorragende Arbeit

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union