Pilotprojekt zur „Entsiegelung“ von bereits genutztem Boden
„Österreichweit werden jeden Tag durchschnittlich über 10 Hektar neu verbaut. Obwohl es in Salzburg „nur“ ein Hundertstel davon – also 0,1 Hektar – sind, ist das für uns kein Grund zum Zurücklehnen. Wir nehmen diese Vorreiterrolle, die Salzburg beim sparsamen Umgang mit Grund und Boden einnimmt, vielmehr zum Anlass, erst recht zusätzliche Impulse zu setzen. Salzburg startet auf Initiative des ÖVP-Landtagsklubs ein Pilotprojekt zur „Entsiegelung“, also dem Rückbau bereits verbauter oder befestigter Flächen. Wir sind davon überzeugt, dass es gerade in Gewerbezonen im gesamten Bundesland ein hohes Potential an geeigneten, versiegelten Flächen gibt, um mit einem solchen Pilotprojekt anzusetzen und diese in Vegetationsflächen rückzuführen“, informiert unser Umweltschutzsprecher LAbg. Simon Wallner.