„Im Zuge des großen Neubaus des Landesdienstleistungszentrum LDZ beim Salzburger Hauptbahnhof werden mehrere große und zentral gelegene Grundstücke in der Stadt Salzburg frei. Insbesondere in der Michael-Pacher-Straße sprechen wir von einer Gesamtfläche von über 12.500 m2 in bester Lage und optimaler Anbindung. Angesichts des dringenden Bedarfs an leistbarem Wohnraum in Salzburg wurde daher bereits im Jahr 2020 zwischen Stadt und Land vereinbart, dass diese freiwerdenden Flächen jedenfalls für förderbaren Wohnbau genutzt werden. Hier soll ein Mix aus leistbarem Eigentums- und Mietwohnbau sichergestellt werden und gleichzeitig jede Spekulation und unerwünschte Nutzung kategorisch ausgeschlossen werden. Das haben wir heute im Landtag erneut bekräftigt“, so ÖVP-Wohnbausprecher Klubobmann Wolfgang Mayer.
Weichenstellung für die Zukunft: Übergabe Anfang Juli an Karoline Edtstadler
Im Präsidium wurde einstimmig ein klarer Plan zur weiteren Zukunft für Partei und Landesregierung beschlossen: BM Mag. Karoline Edtstadler wurde vom Präsidium als künftige Landeshauptfrau