Mehr als befremdlich findet ÖVP-Kirchensprecher und stellvertretende Klubobmann Josef Schöchl die Debatte über Gipfelkreuze, die ausgehend vom Alpenverein in Südtirol und Tirol nun auch in Salzburg beginnt. Gipfelkreuze werden dabei als nicht mehr zeitgemäß bezeichnet. „Die Gipfel des Alpenraums werden seit Jahrhunderten von Kreuzen geprägt. Unzählige ehrenamtliche Bergfreunde errichten und erhalten diese Kreuze, sie gehören zu unserem Kulturgut und geben vielen Bergsteigerinnen und Bergsteigern Orientierung und Halt. Ich habe keinerlei Verständnis dafür, diese Tradition und dieses religiöse Zeichen in den Alpen in Frage zu stellen. Wir bekennen uns klar zum Gipfelkreuz und ich verwehre mich dagegen, alles Traditionelle reflexartig in Frage zu stellen und abschaffen zu wollen“, so KO-Stv. Josef Schöchl.
Bestmögliche Unterstützung des Landes für die Gemeinden: Zwangszusammenlegungen nein, verstärkte Kooperation ja!
„Die Salzburger Volkspartei weist Forderungen nach Zwangszusammenlegungen von Gemeinden mit Nachdruck zurück. Die Schaffung von Anreizen für verstärkte Kooperationen ist der richtige Weg, aber die