„Der heutige Antrag der Kommunisten zum Bodenbeschaffungsgesetz, der in letzter Konsequenz nichts anderes als eine Enteignung bei Grund und Boden darstellt, wurde heute im Landtag mit breiter Mehrheit von ÖVP, FPÖ und SPÖ abgelehnt. Einzig die Grünen, die augenscheinlich immer mehr nach links abdriften, konnten von den Kommunisten als Partner für ihre Enteignungsphantasien gewonnen werden. Besonders bemerkenswert: Obwohl der kommunistische Klubvorsitzende sowohl Antragsteller als auch Berichterstatter des Antrags war, fand er es nicht der Mühe wert, bis zum Ende der Debatte und der Abstimmung im Landtag zu bleiben. So wichtig ist ihm also eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema Wohnen. Plakate aufstellen und offenbar während der Ausschusssitzung für die unmittelbar bevorstehende Gemeinderatswahl ´wahlkämpfen´ hat bei ihm wohl erste Priorität, während sich andere gründlich und gemeinsam mit den geladenen, namhaften Experten im Landtag mit den vielfältigen Aspekten von ´leistbarem Wohnen´ auseinandersetzen“, hält ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer fest.
News
Neue Landeshauptfrau: Eine historische Woche geht zu Ende
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz Die Amtsübergabe im Video-Rückblick (LK) Die erste Juliwoche 2025 war eine historische für das Bundesland Salzburg. Nach zwölf Jahren als Landeshauptmann trat