„Die von Landesrat Sepp Schwaiger und seinen Experten in der Abteilung lange vorbereiteten Verordnungen zur leichteren Entnahme von Problemwölfen, die in der letzten Regierung von den Grünen immer verhindert wurden und gemeinsam mit der jetzt zuständigen Landeshauptmann-Stv. Marlene Svazek umgehend umgesetzt werden konnten, sind nun in Kraft. Damit haben wir endlich eine wirksamere Handhabe zum Schutz der Nutztiere auf unseren Almen“, zeigt sich ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer erfreut.
„Das Handeln ist absolut notwendig, wie ein Blick auf die Almen zu den aktuellen Schafrissen in diesen Tagen erneut zeigt. Per Verordnung sind nun Maßnahmengebiete festgelegt worden, in denen die rasche Entnahme von Problemwölfen, natürlich nach klaren und strengen Kriterien, ermöglicht wird. Ein erster wichtiger Schritt und eine alternativlose Vorgehensweise, um die Almwirtschaft in Salzburg dauerhaft zu erhalten und das Nutzvieh auf unseren Bergen so gut wie möglich zu schützen. Ein erster wichtiger Schritt, dem weiter folgen werden, wenn nötig“, so Mayer abschließend.