Gesundheit & Pflege

Gesundheit ist mehr als Versorgung – sie ist Vertrauen in ein System, das trägt. Wir setzen auf wohnortnahe medizinische Angebote, stärken Pflegekräfte und unterstützen Angehörige. Denn gute Pflege beginnt dort, wo Menschen sich sicher und gut begleitet fühlen.

Mehr Flexibilität für pflegende Angehörige am Arbeitsmarkt

Anpassung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes an besondere Betreuungssituationen von Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern gefordert. „Eltern von Kindern mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen sind im Alltag besonderen Belastungen ausgesetzt. Akute Krankheitsphasen oder ein erhöhter Pflegebedarf erschweren es, den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Vor allem Alleinerziehende können die geforderte

weiterlesen »

Patientenentschädigungsfonds sorgt für schnelle und unbürokratische Hilfe

2024 wurden Entschädigungen von über 220.000 Euro ausbezahlt. „Der Salzburger Patientenentschädigungsfonds ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eine wichtige Stütze für betroffene Salzburgerinnen und Salzburger. Der Fonds leistet jenen Menschen finanzielle Unterstützung, bei denen in öffentlichen oder privaten Krankenhäusern ein Schaden entstanden ist, seitens des Rechtsträgers aber keine eindeutige Haftung

weiterlesen »

EU-Quecksilber-Verordnung: Nachfolgelösung für Zahnamalgam dringend gefordert

„Mit Jahresbeginn 2025 tritt die EU-Quecksilber-Verordnung in Kraft, welche unter anderem die Plombierung mittels Zahnamalgam aus Umwelt- und Gesundheitsgründen verbietet. Die Kosten für Amalgamfüllungen wurden bislang von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernommen. Die Alternativen sind kostenpflichtig, was für viele Patientinnen und Patienten eine Belastung darstellt. Es braucht hier für die

weiterlesen »

Landesvoranschlag 2025 – ein Investitionsbudget in schwierigen Zeiten

„Der Landesvoranschlag für das kommende Jahr ist ein Investitionsbudget in einer sehr herausfordernden Zeit. Der schwächelnde Wirtschafts- und Arbeitsmarkt baucht jetzt kräftige Impulse, für die wir im nächsten Jahr auch eine Neuverschuldung in Kauf nehmen. Über 680 Millionen Euro sind im Voranschlag für nachhaltige Zukunftsinvestitionen vorgesehen, von Gesundheits- über Kultur-

weiterlesen »

Land setzt Maßnahmen zur Absicherung der kassenärztlichen Tätigkeit

„Der Personalmangel spielt auch in der medizinischen sowie pflegerischen Versorgung eine wesentliche Rolle. Bedingt durch den demografischen Wandel und die immer älter werdende Bevölkerung steigt auch der Anteil an schwer bzw. chronisch Erkrankten. Das Land Salzburg unter Federführung von ÖVP-Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi setzt hier gemeinsam mit den wichtigsten Partnern, wie

weiterlesen »

Grüne Ablehnung des Rechnungsabschlusses 2023 macht beinahe sprachlos – Zahlenwerk wurde noch von Schwarz-Grün beschlossen

„Wenn es noch eines Beweises bedürfte, dass die Grünen nach 10 Jahren Regierungsverantwortung völlig in einer populistischen und faktenbefreiten Fundamentalopposition gelandet sind, dann ist es ihr heutiges Verhalten im Ausschuss zum Rechnungsabschluss 2023. Obwohl das Zahlenwerk noch von der alten Regierung mit grüner Beteiligung budgetiert wurde und sogar noch ein

weiterlesen »

Rechnungsabschluss 2023 ist ein Zahlenwerk der Umbrüche aber gleichzeitig auch der Kontinuitäten

„Der Rechnungsabschluss 2023 ist von Umbrüchen und gleichzeitig aber auch von Kontinuitäten gekennzeichnet. Umbruch, weil das Land erstmals seit Jahren wieder eine Neuverschuldung in Kauf nehmen muss. Umbruch, weil es ein Rechnungsabschluss zu einem Budgetjahr ist, das noch die schwarz-grün-pinke Vorgängerregierung erstellt und dann zum großen Teil von der neuen

weiterlesen »

Community Nursing soll dauerhaft in Salzburg abgesichert werden!

Auf Initiative der Salzburger Volkspartei wird im Ausschuss des Salzburger Landtags am 21. Februar ein Antrag zur dauerhaften Absicherung des Community Nursings in unserem Bundesland behandelt.   „Das Angebot einer Community Nurse richtet sich ganz gezielt an ältere zu Hause lebende Menschen, um diesen und deren Angehörigen bei Beratungs-, Unterstützungs-

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union