Heutiges Stauchaos zeigt einmal mehr – der S-LINK ist alternativlos
Appell an Klimaaktivisten zum konstruktiven Engagement statt unverantwortlicher Blockaden
Appell an Klimaaktivisten zum konstruktiven Engagement statt unverantwortlicher Blockaden
Mehr als verwundert zeigt sich ÖVP-Verkehrssprecher LAbg. Simon Wallner über den heutigen Auftritt der SPÖ im Landtag. „Während von den Genossen im Landtag auf deren
Salzburg kämpft weiter entschieden gegen ´Monstertrucks´ auf heimischen Straßen
Vielfach von Experten geprüft, ein alternativloses Zukunftsprojekt
Rein parteipolitisch motivierte Agitation gegen das Kernstück der Mobilitätswende
„Auch wenn die FPÖ seit Bekanntwerden des Projekts ´Antheringer Au´ keine Gelegenheit auslässt, das Vorhaben madig zu machen, Unsicherheit zu schüren oder wie gestern sogar
„Dass der S-LINK ein infrastrukturelles Jahrhundertprojekt für die Stadt Salzburg und unser Bundesland darstellt, mit welchem Salzburg die Mobilitätswende und damit eine massive Verbesserung des
„Der S-LINK ist ein Jahrhundertprojekt, das im Salzburger Zentralraum den öffentlichen Verkehr revolutionieren wird. Damit kann die Querung der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowohl in
Meilensteine für die räumliche Entwicklung Salzburgs – leistbares Wohnen, Kampf gegen Flächenfraß und Spekulation, keine neuen Zweitwohnsitze, Bauernland in Bauernhand
Ziele sind leistbares Wohnen, Kampf gegen Flächenfraß und Spekulation, keine neuen Zweitwohnsitze, Bauernland in Bauernhand
Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihr Anliegen
Salzburger Volkspartei
Merianstraße 13
5020 Salzburg
+43 (0) 662 / 8698-0
info@oevp-sbg.at
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | Session | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | Session | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
JSESSIONID | Session | Das JSESSIONID-Cookie wird von New Relic verwendet, um einen Sitzungsidentifikator zu speichern, damit New Relic die Sitzungszahlen für eine Anwendung überwachen kann. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_EVH3CFMD3F | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren. |
test_cookie | 15 Minuten | Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
BNES_JSESSIONID | Session | Das JSESSIONID-Cookie wird von New Relic verwendet, um einen Sitzungsidentifikator zu speichern, damit New Relic die Sitzungszahlen für eine Anwendung überwachen kann. |