Alle Themen
Salzburg steht vor vielfältigen Herausforderungen – und großen Chancen. In unseren Themenbereichen zeigen wir, wie wir das Leben der Menschen konkret verbessern wollen: mit klaren Zielen, durchdachten Maßnahmen und einem offenen Ohr für die Anliegen vor Ort. Ob Wirtschaft oder Soziales, Bildung oder Umwelt, Gemeinden oder Europa – wir gestalten Salzburg mit Verantwortung, Hausverstand und Zukunftsblick.

Salzburger Mobilitätslösung wird auch Thema der Aktuellen Stunde im Landtag – Jahrhundertprojekt und Kernstück des öffentlichen Verkehrs ist alternativlos
Bevor am 10. November die Bevölkerung des Tennengaus, des Flachgaus und der Landeshauptstadt über die Mobilitätslösung mit dem S-LINK als Kernstück abstimmt, wird das Thema auch noch einmal die Debatte

Chancen der künstlichen Intelligenz für den Landesdienst noch stärker nutzen
„Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der zentralen Zukunftsthemen unserer Gesellschaft, die in vielen Bereichen große Chancen bietet. Ein Einsatzgebiet ist natürlich auch die öffentliche Verwaltung. In Salzburg laufen dazu bereits

Europäisches Eisenbahnnetz gehört harmonisiert
„Ein harmonisiertes europäisches Eisenbahnnetz ist entscheidend für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Europa und unserer Regionen. Obwohl in den vergangenen Jahren einige Schritte zur Harmonisierung unternommen wurden, gab es im Jahr

Wachorgane sollen die Einhaltung von ortspolizeilichen Verordnungen überprüfen können
In Angelegenheiten des eigenen Wirkungsbereiches haben die Salzburger Gemeinden das Recht, ortspolizeiliche Verordnungen nach freier Selbstbestimmung zur Abwehr unmittelbar zu erwartender oder zur Beseitigung bestehender Missstände zu erlassen. Dazu zählen

Reform für den Schülergelegenheitsverkehr dringend notwendig
„Der Schülergelegenheitsverkehr, für dessen Finanzierung und Rahmenbedingungen der Bund zuständig ist, beschäftigt den Salzburger Landtag am kommenden Mittwoch zum wiederholten Male, weil es hier dringenden Reformbedarf gibt und bisher vom

Verzicht auf S-LINK käme Salzburg teuer zu stehen
Der S-LINK ist das Rückgrat der am 10. November zur Befragung stehenden Salzburger Mobilitätslösung. Er ist damit der Grundstein für die verkehrliche Infrastruktur, von der noch viele kommende Generationen massiv

JA! zur Salzburger Mobilitätslösung
Wollen Sie fließenden Verkehr in Salzburg? Dann sagen Sie am 10. November JA! zur Mobilitätslösung! Sie können jetzt auch unter folgendem Link eine Unterstützerin oder ein Unterstützer für die Salzburger

Patientenentschädigungsfonds – 2023 wurden über 400.000 Euro an Entschädigungen zugesprochen
In Kombination mit aktiver Raumordnungspolitik und einem Deregulierungs- und Baukostensenkungspaket werden wir das Wohnen in Salzburg wieder leistbarer machen

Neue Wohnbauförderung als Teil eines Gesamtpakets ist fertig
In Kombination mit aktiver Raumordnungspolitik und einem Deregulierungs- und Baukostensenkungspaket werden wir das Wohnen in Salzburg wieder leistbarer machen

EU-Kommission schlägt 12-monatige Verschiebung der Entwaldungsverordnung vor
„Ich begrüße das Einlenken der EU-Kommission, die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung um zwölf Monate zu verschieben. Bereits am 05. Juni 2024 haben wir uns im Salzburger Landtag für eine Adaptierung der

Naturschutz auf Augenhöhe und in partnerschaftlichem Miteinander – Verbote und erhobener Zeigefinger bringen uns nicht weiter
„Natur- und Klimaschutz ist ein Gebot der Stunde und wir nehmen als Salzburger Volkspartei dieses Thema auch sehr ernst. Wichtig dabei ist uns aber – und das unterscheidet uns von

Land und Gemeinden sind verlässliche Partner: Zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen von Land und Bund für Salzburgs Kommunen
„In Salzburg sind Land und Gemeinden traditionell verlässliche und gute Partner, und das gerade auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Auch wenn Salzburgs Gemeinden im Österreichvergleich verhältnismäßig gut dastehen (2024 sind