Alle Themen
Salzburg steht vor vielfältigen Herausforderungen – und großen Chancen. In unseren Themenbereichen zeigen wir, wie wir das Leben der Menschen konkret verbessern wollen: mit klaren Zielen, durchdachten Maßnahmen und einem offenen Ohr für die Anliegen vor Ort. Ob Wirtschaft oder Soziales, Bildung oder Umwelt, Gemeinden oder Europa – wir gestalten Salzburg mit Verantwortung, Hausverstand und Zukunftsblick.

Abstimmungsbüchlein der Stadt zeigt: Es gibt keine Alternative zur Salzburger Mobilitätslösung mit dem S-LINK
Das gestern von SPÖ-Bürgermeister Auinger der Öffentlichkeit vorgestellte „Abstimmungsbüchlein“ der Stadt zur Volksbefragung am 10. November zum S-LINK offenbart: es gibt keinen Plan B zum S-LINK, die von der SPÖ

–
Selten wirken politische Entscheidungen so direkt auf die Lebensqualität wie in der Landespolitik. Die Salzburger Volkspartei weiß das und hat sich seit Jahrzehnten dem „Salzburger Weg“ verschrieben – der uns

KO-Stv.Schöchl: Heilige Erentrudis wird neben dem hl. Rupert zur Landespatronin Salzburgs
Sehr erfreut zeigt sich ÖVP-Kirchensprecher KO-Stv. Josef Schöchl über den Vorstoß von Landeshauptmann Wilfried Halslauer, die heilige Erentrudis zur offiziellen Landespatronin Salzburgs zu machen. „Wir würdigen mit diesem Schritt nicht

Salzburger Volkspartei startet mit der Klubklausur in die politische Herbstarbeit – Unsere Heimat in guten Händen
Mit einer zweitägigen Klubklausur startet die Salzburger Volkspartei in die politische Herbstarbeit. Thematisch standen dabei vor allem die Bereiche Sicherheit, Migration, die Mobilitätswende und die Herausforderungen und Chancen, die sich

Das Land unterstützt das Forschungsprojekt „BrainAge“ der Universität Salzburg
„Die Bevölkerungsprognose der Statistik Austria besagt, dass der Anteil der über 60-Jährigen von derzeit 23 % auf 35 % im Jahr 2050 ansteigen wird. Zeitgleich wird die Altersgruppe der 15-

Sicherung des Projektes „Wettbewerb Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg“
„Der traditionelle Blumenschmuck wird zunehmend durch Veränderungen in der Architektur und der Gestaltung der Lebensräume verdrängt. Um die Ortsbilder in den Gemeinden zu verschönern und ein angenehmes Ambiente für die

Kraftwerk Stegenwald: Neuerliche Verzögerung durch LUA zeigt die Notwendigkeit der Verfahrensbeschleunigung bei erneuerbaren Energien
„Die jüngste Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes zum Kraftwerk Stegenwald bedeutet eine weitere Verzögerung in den Bemühungen Salzburgs, den dringend notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Insbesondere im Lichte der letzten Jahre,

Wolfsangriffe auf Kinder in den Niederlanden – Bestätigung für den Salzburger Weg, Problemwölfe zu erlegen
„Wenn in den Niederlanden Kinder von Wölfen attackiert werden und die dortigen Behörden Eltern mittlerweile davor warnen müssen, bestimmte Waldgebiete zu betreten, ist das leider keine Episode aus einem Grimm-Märchen,

GSWB – künftig stärker auf Mitarbeiter und Kundenzufriedenheit setzen und als Signal auf Gewinnausschüttung verzichten
„Morgen findet die Generalversammlung der GSWB durch die Gesellschafter Stadt und Land statt. Als Wohnbausprecher der Salzburger Volkspartei erachte ich es als dringend geboten, auch als Abschluss der Vorkommnisse der

Land setzt Maßnahmen zur Absicherung der kassenärztlichen Tätigkeit
„Der Personalmangel spielt auch in der medizinischen sowie pflegerischen Versorgung eine wesentliche Rolle. Bedingt durch den demografischen Wandel und die immer älter werdende Bevölkerung steigt auch der Anteil an schwer

Erhaltung des ländlichen Straßennetzes – 1.187 Kilometer Wege saniert
„Der Erhalt eines funktionierenden Straßen- und Wegenetzes ist ein unschätzbarer Beitrag zur Lebensqualität in unserem ländlichen Raum und bildet die Grundlage für den Tourismus im Land Salzburg. Der Fonds zur

Edtstadler: Schutzstatus des Wolf muss gesenkt werden
Spitzenkandidatin der Salzburger Volkspartei spricht sich beim Sommerfest des Salzburger Bauernbundes für eine Senkung des Schutzstatus beim Wolf aus Beim Sommerfest des Salzburger Bauernbundes in St. Johann stimmt die Spitzenkandidatin