Alle Themen
Salzburg steht vor vielfältigen Herausforderungen – und großen Chancen. In unseren Themenbereichen zeigen wir, wie wir das Leben der Menschen konkret verbessern wollen: mit klaren Zielen, durchdachten Maßnahmen und einem offenen Ohr für die Anliegen vor Ort. Ob Wirtschaft oder Soziales, Bildung oder Umwelt, Gemeinden oder Europa – wir gestalten Salzburg mit Verantwortung, Hausverstand und Zukunftsblick.

Photovoltaikmodul-Entsorgung muss sichergestellt werden
Obwohl gesetzliche Regelungen auf EU- und Bundesebene eine kostenfreie Rücknahme vorschreiben, berichten viele Haushalte und Betriebe von Problemen bei der Abgabe alter Module. „Grundsätzlich sind Erstinverkehrbringer verpflichtet, alte Photovoltaik-Module zurückzunehmen.

Kampf gegen die Raser- und Tuning-Szene weiter verschärfen
„Seit Jahren kämpft ÖVP-Landeshauptmann-Stv. Stefan Schnöll gegen extreme Raserei im Straßenverkehr, die immer wieder zu schweren Unfällen oft auch mit Todesfolge führt, und durch die auch viele unbeteiligte Dritte stark

ÖVP-Klubklausur: Migration und leistbares Wohnen als thematische Schwerpunkte
Die Themenkomplexe Migration – Integration sowie leistbares Wohnen standen thematisch im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrsklubklausur des ÖVP-Landtagsklubs, in der erstmals auch die designierte neue ÖVP-Landesobfrau Karoline Edtstadler anwesend war. „Die

Rekordbudget sichert das dichte soziale Netz ab – aber man kann nur das verteilen, was auch erwirtschaftet wird
„Salzburg hat ein ausgeprägtes und dichtes soziales Netz, das wir auch künftig absichern. So wird beispielsweise im Jahresvoranschlag des Landes für 2025 trotz angespannter Budgetlage mehr denn je zuvor für

ASFINAG-Mauteinnahmen müssen flexibler eingesetzt werden können
Die heute geäußerte Kritik, das Land würde Gelder aus den Mauteinnahmen bewusst horten und nicht wie vorgesehen für Umweltschutzmaßnahmen einsetzen, weist ÖVP-Verkehrssprecher LAbg. Simon Wallner entschieden zurück und zeigt sich

Rahmenbedingungen für das Ehrenamt weiter verbessern – vor allem Selbstständige brauchen hier mehr Sicherheit
„Ohne den ehrenamtlichen Einsatz tausender Salzburgerinnen und Salzburger würde unsere Gesellschaft in der derzeitigen Form nicht mehr funktionieren, wenn man nur an den Sozialbereich oder die Einsatzorganisationen denkt. Die Politik

Hannes Rainer verstärkt das Team der Salzburger Volkspartei
Der Goldegger Bürgermeister und ÖVP-Bezirksobmann Hannes Rainer verstärkt als Politischer Direktor das Team der Salzburger Volkspartei. Der 50-jährige Pongauer wird in dieser Funktion unter anderem für die Bezirksorganisationen zuständig sein.

Spendentransparenz für Umweltorganisationen
„Das Übereinkommen von Aarhus gewährt registrierten Umweltorganisationen Beteiligungs- und nachträgliche Überprüfungsrechte. Im Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz steht ihnen unter bestimmten Voraussetzungen die Parteistellung sowie das Recht auf Rechtsmittel zu. Eine Umweltorganisation ist ein

Bildungsgutschein für digitale Lernformen einführen
„In Österreich fließen weniger als 5 % der Mittel aus der Schulbuchaktion in digitale Lernmittel. Dabei könnten digitale Lernplattformen entscheidend dazu beitragen, viele der bestehenden Herausforderungen im Schulsystem zu lösen

11. Februar – Aktionstag für den Europäischen Tag des Notrufs
Seit 2009 wird der 11. Februar als jährlicher Aktionstag für den Europäischen Tag des Notrufs begangen. Die europaweite Notrufnummer 112 ist eine einheitliche Nummer, die in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in

Freibetrag für landwirtschaftliche Nebentätigkeiten erhöhen – Letzte Anpassung erfolgte vor über 20 Jahren
Für landwirtschaftliche Betriebe ist die Diversifizierung ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten eine der besten Möglichkeiten, um sich gegen starke Preisschwankungen im Agrarsektor abzusichern. So setzen in Salzburg beispielsweise knapp 20 % der

Salzburg: Das höchste Bruttoregionalprodukt in Österreich
Salzburg ist mit seiner Wirtschaftskompetenz an der Spitze Österreichs und zeigt einmal mehr, dass es als Wirtschaftsstandort in besten Händen ist. Unter der Führung der Salzburger Volkspartei, insbesondere von Landeshauptmann