Alle Themen
Salzburg steht vor vielfältigen Herausforderungen – und großen Chancen. In unseren Themenbereichen zeigen wir, wie wir das Leben der Menschen konkret verbessern wollen: mit klaren Zielen, durchdachten Maßnahmen und einem offenen Ohr für die Anliegen vor Ort. Ob Wirtschaft oder Soziales, Bildung oder Umwelt, Gemeinden oder Europa – wir gestalten Salzburg mit Verantwortung, Hausverstand und Zukunftsblick.

Handwerkerbonus ab heute beantragbar
Antragsphase des Handwerkerbonus startet mit den heutigen 15. Juli

Abschaffung der Kalten Progression entlastet die Bürgerinnen und Bürger! Bund einigt sich auf Verwendung des letzten Drittels der Mittel – viele Forderungen aus Salzburg werden dabei umgesetzt
„Die ÖVP-geführte Bundesregierung entlastet mit der Abschaffung der sogenannten kalten Progression die Bürgerinnen und Bürger im nächsten Jahr mit insgesamt 2 Milliarden Euro. Nach der bereits fixierten Änderung der Steuerstufen

Koppelungsverbot wird endlich aufgehoben – Hartnäckigkeit aus Salzburg macht sich bezahlt
„Die Hartnäckigkeit Salzburgs beim Bund macht sich bezahlt, heute wurde im Nationalrat das Verfassungsgesetz zur Aufhebung des sogenannten Koppelungsverbotes beschlossen. Jahrelang hat die Salzburger Volkspartei dafür gekämpft, Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Einstimmig beschlossen: Salzburger ÖVP-Liste für die Nationalratswahl
Im Rahmen des heutigen Landespräsidiums der Salzburger Volkspartei wurden die drei von den Bezirksparteipräsidien vorgeschlagenen Regionalwahlkreislisten und die Landesliste für die Nationalratswahl am 29. September 2024 bestätigt. Beides erfolgte einstimmig.

Grüne Ablehnung des Rechnungsabschlusses 2023 macht beinahe sprachlos – Zahlenwerk wurde noch von Schwarz-Grün beschlossen
„Wenn es noch eines Beweises bedürfte, dass die Grünen nach 10 Jahren Regierungsverantwortung völlig in einer populistischen und faktenbefreiten Fundamentalopposition gelandet sind, dann ist es ihr heutiges Verhalten im Ausschuss

Rechnungsabschluss 2023 ist ein Zahlenwerk der Umbrüche aber gleichzeitig auch der Kontinuitäten
„Der Rechnungsabschluss 2023 ist von Umbrüchen und gleichzeitig aber auch von Kontinuitäten gekennzeichnet. Umbruch, weil das Land erstmals seit Jahren wieder eine Neuverschuldung in Kauf nehmen muss. Umbruch, weil es

Landtag verurteilt Gewesslers Verfassungsbruch scharf
„Die Grüne Umweltministerin Gewessler hat im Alleingang, völlig rechts- und verfassungswidrig und gegen den Willen der Bundesländer ihre Zustimmung zur EU-Renaturierungs-Verordnung erteilt. Sie missachtet damit auch einen aufrechten Beschluss des

Stadt: Städtische Wohnungsvergaben ab sofort im stillen, kommunistischen Kämmerchen
„Kommunisten marschieren in Richtung Abschaffung einer transparenten Wohnungsvergabe“, so ÖVP-Klubobfrau Mag. Delfa Kosic.

Es braucht schärfere Gesetze gegen die radikale Islamisierung – Forderungen nach einem Kalifat dürfen nicht folgenlos bleiben
„Vorfälle wie jener in Hamburg, bei dem Islamisten lautstark ein Kalifat forderten, müssen konsequent verfolgt und unterbunden werden. Solche Ereignisse dürfen auf europäischem Boden nicht ohne Konsequenzen bleiben. Weitere Vorfälle

Stadt: Grüne Verkehrsstadträtin bricht rot-rot-grünen Koalitionsvertrag
„Kein Plan B, jedoch große, grüne Träumereien“, so ÖVP-Klubobfrau Mag. Delfa Kosic

Salzburger EU Kandidat Jurica Mustac: Für ein stärkeres Europa mit Vernunft und Hausverstand
Mit einer Verteilaktion mit Funktionären und Unterstützern am Alten Markt am Samstag beendet die Salzburger Volkspartei ihre Wahlkampfaktivitäten für die am Sonntag stattfindende EU Wahl. „In den letzten Wochen konnten

Stadt: Nahverkehrsplan wird weiter umgesetzt: Evaluierungen bestätigen alle getroffenen ÖV-Maßnahme
Bgm.-Stv. Dr. Kreibich: „Unsere inhaltliche Arbeit der vergangenen Jahre auf ganzer Linie bestätigt.“