Alle Themen
Salzburg steht vor vielfältigen Herausforderungen – und großen Chancen. In unseren Themenbereichen zeigen wir, wie wir das Leben der Menschen konkret verbessern wollen: mit klaren Zielen, durchdachten Maßnahmen und einem offenen Ohr für die Anliegen vor Ort. Ob Wirtschaft oder Soziales, Bildung oder Umwelt, Gemeinden oder Europa – wir gestalten Salzburg mit Verantwortung, Hausverstand und Zukunftsblick.

Salzburg mit Forschungs- und Entwicklungsoffensive zukunftsfit machen
Unser Bundesland ist im Bereich der Innovation mittlerweile auf der Überholspur

Alpine Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm – Salzburg bleibt verlässlicher Partner dieses Vorzeige-Sport-Events
Salzburger Volkspartei bekennt sich zu diesem Sportgroßereignis, das langfristige Qualitätsverbesserungen in der Region schaffen wird

Land-Invest wird neu kapitalisiert – aktive Bodenpolitik als wichtiges Instrument für leistbares Wohnen
Nachdem sich die Hartnäckigkeit Salzburgs beim Bund bezahlt gemacht hat und das sogenannte Koppelungsverbot fallen wird, gewinnen die aktive Bodenpolitik und die Vertragsraumordnung massiv an Bedeutung. Den Ländern wird ein

Jubiläum „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“
Klubobmann Mayer und Landesrat Hattmannsdorfer von den 3 Wolfgangsee-Gemeinden zu offiziellen Wolfgang-Botschaftern des Jubiläums-Programms ernannt

ÖVP-Klubklausur: Rückbesinnung auf die Stärken der Volkspartei und inhaltliche Schwerpunktsetzung auf Energie- und Mobilitätswende, Verfahrensbeschleunigung und Sicherheit
„In einer zweitägigen Arbeitsklausur des Landtagsklubs der Salzburger Volkspartei standen sowohl organisatorische als auch inhaltliche Themen im Mittelpunkt der angeregten und konstruktiven Diskussion. „Wir werden uns organisatorisch wieder bewusster und

Projekt Zukunft Salzburger Volkspartei
Landespräsidium beschließt klaren Zeitplan und die Struktur für den ergebnisoffenen Prozess

Kosic: Neue Klubobfrau des ÖVP-Gemeinderatsklubs der Stadt Salzburg
GR Mag. Delfa Kosic folgt Dr. Christoph Fuchs als neue Klubobfrau.

Wo bleiben Schiesters neue Ideen?
GR Mag. Kosic: „Unsere inhaltliche Arbeit wird bestätigt, parteipolitische Überlegungen der Regierungspartner offenbaren sich.“

St. Johann: Unterführung auf der B311 soll umgesetzt werden
Umsetzung in den nächsten zwei Jahren / Entlastung der Verkehrssituation vor Ort

Jugendkriminalität nicht bagatellisieren, sondern mit einem Bündel an Maßnahmen begegnen
Dabei sind auch Instrumente wie Strafverschärfungen offen zu diskutieren

Registrierungspflicht für private Kurzzeitvermietungen – in Salzburg bereits seit Jahren Realität – jetzt auch per EU-Verordnung vorgeschrieben
„Wenn durch die neue EU-Verordnung über die private Kurzzeitvermietung von Unterkünften über Online-Plattformen (Stichwort „Airbnb“) eine Registrierungspflicht für Gastgeberinnen und Gastgeber jetzt österreichweit vorgesehen wird, ist das natürlich sehr zu

Wiederherstellung der Natur – Ministerin Gewessler darf EU-Vorschlag in dieser Form nicht zustimmen
´Green Deal´ der EU verfolgt zwar richtige Ziele, aber mit falschen Mitteln