Frauen, Jugend & Generationen

Gleichstellung und Generationengerechtigkeit sind zentrale Pfeiler einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen die gleichen Chancen wie Männer haben, junge Menschen mitgestalten können und ältere Generationen mit Respekt und Unterstützung leben. Jede Lebensphase bringt eigene Herausforderungen – und verdient faire Rahmenbedingungen, Anerkennung und echte Perspektiven.

Mutterschutz in der Veterinärmedizin stellt Tierarztpraxen unter Herausforderungen

Freistellung ab Bekanntgabe der Schwangerschaft fordert kleine Praxen „Da die Arbeit in Tierarztpraxen mit bestimmten Risiken – etwa durch Infektionen oder Verletzungen – verbunden sein kann, dürfen schwangere Veterinärmedizinerinnen im Angestelltenverhältnis ab Bekanntgabe der Schwangerschaft nicht mehr im direkten Tierkontakt tätig sein. Während es in anderen Branchen oft alternative Beschäftigungsmöglichkeiten

weiterlesen »

Das Europäische Jugendparlament verdient institutionellen Rückhalt – nach dem Vorbild des Salzburger Jugendlandtages

„Demokratie lebt vom Mitmachen – deshalb ist es unsere Aufgabe, junge Menschen dafür zu begeistern und ihnen echte Mitgestaltung zu ermöglichen. Seit 2016 bietet der Salzburger Jugendlandtag rund 50 Jugendlichen jährlich die Gelegenheit, hautnah in die Rolle von Landtagsabgeordneten zu schlüpfen und ihre politischen Anliegen direkt mit Regierungsmitgliedern zu diskutieren.

weiterlesen »

Rahmenbedingungen für das Ehrenamt weiter verbessern – vor allem Selbstständige brauchen hier mehr Sicherheit

„Ohne den ehrenamtlichen Einsatz tausender Salzburgerinnen und Salzburger würde unsere Gesellschaft in der derzeitigen Form nicht mehr funktionieren, wenn man nur an den Sozialbereich oder die Einsatzorganisationen denkt. Die Politik ist daher ständig bemüht, die Rahmenbedingungen für das Ehrenamt zu verbessern. So haben zum Beispiel seit 2019 Dienstnehmer unter bestimmten

weiterlesen »

Digitale Behördengänge für viele Menschen eine Erleichterung, für manche nicht – daher: auch analoge Formulare für „nicht-technik-affine“ Menschen sicherstellen

„Die sich immer dynamischer entwickelnde Digitalisierung bringt für die Menschen in nahezu allen Bereichen ihres Alltags enorme Erleichterungen. Beispielsweise bei der Kommunikation der Bürgerinnen und Bürger mit der öffentlichen Hand ist es heute problemlos möglich, Behördengänge, Antragstellungen, Einreichungen und vieles mehr online zu erledigen und sich so einiges an Zeit

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union