Arbeit & Wirtschaft

Eine starke Wirtschaft ist das Rückgrat unseres Landes – und sichert Arbeitsplätze, Chancen und Wohlstand. Wir setzen auf unternehmerische Freiheit, weniger Bürokratie und gezielte Investitionen in Zukunftsbranchen. Denn wer arbeitet, soll gut davon leben können. Und wer unternehmerisch denkt, soll Raum für Innovation haben.

Grüne Ablehnung des Rechnungsabschlusses 2023 macht beinahe sprachlos – Zahlenwerk wurde noch von Schwarz-Grün beschlossen

„Wenn es noch eines Beweises bedürfte, dass die Grünen nach 10 Jahren Regierungsverantwortung völlig in einer populistischen und faktenbefreiten Fundamentalopposition gelandet sind, dann ist es ihr heutiges Verhalten im Ausschuss zum Rechnungsabschluss 2023. Obwohl das Zahlenwerk noch von der alten Regierung mit grüner Beteiligung budgetiert wurde und sogar noch ein

weiterlesen »

Rechnungsabschluss 2023 ist ein Zahlenwerk der Umbrüche aber gleichzeitig auch der Kontinuitäten

„Der Rechnungsabschluss 2023 ist von Umbrüchen und gleichzeitig aber auch von Kontinuitäten gekennzeichnet. Umbruch, weil das Land erstmals seit Jahren wieder eine Neuverschuldung in Kauf nehmen muss. Umbruch, weil es ein Rechnungsabschluss zu einem Budgetjahr ist, das noch die schwarz-grün-pinke Vorgängerregierung erstellt und dann zum großen Teil von der neuen

weiterlesen »

Handwerkerbonus – Bund unterstützt Investitionen in den Wohnraum

„Der Handwerkerbonus des Bundes unterstützt Salzburgerinnen und Salzburger bei der Sanierung, Renovierung, Modernisierung von privatem Wohnraum wirksam und effektiv. Der Handwerkerbonus, der federführend vom Salzburger ÖVP-Nationalratsabgeordneten Peter Haubner verhandelt wurde, ist ein wichtiges Instrument zur Stärkung des Eigentums und bringt Impulse für die regionale Wirtschaft. Die Mandatare der Salzburger Volkspartei

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union