Gemeinden & Verwaltung

Verlässliche Strukturen sind das Rückgrat eines funktionierenden Landes. Salzburgs Gemeinden gestalten das tägliche Leben vor Ort – bürgernah, engagiert und lösungsorientiert. Gleichzeitig braucht es eine moderne Verwaltung, die effizient arbeitet, digitale Möglichkeiten nutzt und den Menschen den Alltag erleichtert. Unser Anspruch ist klar: weniger Bürokratie, mehr Service – auf allen Ebenen.

Bundesregierung unterstützt die Gemeinden – Gemeindepaket mit einer Gesamtsumme von 1,3 Milliarden Euro wird umgesetzt

„Ich freue mich sehr, dass die ÖVP-geführte Bundesregierung die Gemeinden mit einem 1,3 Milliarden Euro-Paket unterstützt und in ihrer Finanzkraft stärkt. Ein entsprechender Beschluss wurde heute im Ministerrat getroffen“, so ÖVP-Gemeindesprecher LAbg. Hannes Schernthaner und zeigt die Details auf: Finanzzuweisung: 300 Millionen Euro fließen zu 100 % an die Gemeinden.

weiterlesen »

ÖVP-Klubklausur: Rückbesinnung auf die Stärken der Volkspartei und inhaltliche Schwerpunktsetzung auf Energie- und Mobilitätswende, Verfahrensbeschleunigung und Sicherheit

„In einer zweitägigen Arbeitsklausur des Landtagsklubs der Salzburger Volkspartei standen sowohl organisatorische als auch inhaltliche Themen im Mittelpunkt der angeregten und konstruktiven Diskussion. „Wir werden uns organisatorisch wieder bewusster und intensiver auf die Stärken der Volkspartei rückbesinnen und als DIE Partei, die in allen Regionen und Gesellschaftsschichten verankert ist, den

weiterlesen »

Danke an Barbara Unterkofler für ihren Einsatz in den letzten fünf Jahren

GF Stampfer und GS Mayer: „Danke an Barbara Unterkofler für ihren Einsatz in den letzten fünf Jahren“ Barbara Unterkofler hat heute bekannt gegeben, nicht in die Politik zurückkehren zu wollen. Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer hält dazu fest: „Wir bedanken uns als Salzburger Volkspartei für ihr Engagement als Vizebürgermeisterin der Stadt Salzburg.

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union