Landwirtschaft

Unsere Landwirtschaft prägt Salzburg – wirtschaftlich, kulturell und landschaftsbildend. Bäuerinnen und Bauern sichern nicht nur regionale Lebensmittel, sondern bewahren unsere Natur, pflegen die Kulturlandschaft und leben Nachhaltigkeit seit Generationen. Wir setzen uns für faire Rahmenbedingungen, Wertschätzung und Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft ein – damit Salzburg auch morgen noch so gedeiht wie heute.

Opposition zieht die wichtige Arbeit der Jägerinnen und Jäger ins Lächerliche

Mehr als befremdlich findet ÖVP-Jagdsprecherin Camilla Schwabl die Debattenbeiträge der Opposition in der heutigen Aktuellen Stunde im Landtag. Mehrfach wurden von SPÖ, den Kommunisten und vor allem von den Grünen die wichtige, großteils ehrenamtliche Arbeit der Salzburger Jägerschaft ins Lächerliche gezogen und die von der Landesregierung gesetzten Schritte zur Unterstützung

weiterlesen »

Erhaltung des ländlichen Straßennetzes – 1.057 Kilometer Wege saniert

„Der Erhalt eines funktionierenden Straßen- und Wegenetzes ist ein unschätzbarer Beitrag für die Lebensqualität unseres ländlichen Raums und die Grundlage für den Tourismus im Land Salzburg. Der Fonds zur Erhaltung des ländlichen Straßennetzes (FELS) ist der Garant dafür. Insgesamt wurden im Jahr 2022 über 1.000 Kilometer an Güterwegen, Asphaltwegen und

weiterlesen »

Das Interview mit Landesrat Sepp Schwaiger

Bauernherbst, Erntedank. In keiner anderen Zeit steht die Landwirtschaft so im Fokus wie in diesem Monat. Für unser Interview sprechen wir mit Landesrat Sepp Schwaiger über heimische Lebensmittelversorgung und Herausforderungen der Landwirtschaft

weiterlesen »

Versorgungssicherheit für Österreich

  Die Pandemie, aber auch der Krieg in der Ukraine verdeutlichen es einmal mehr – die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln und damit die Unabhängigkeit von internationalen Märkten ist sehr wichtig und muss gewährleistet bleiben. 365 Tage im Jahr arbeiten die Salzburger Bäuerinnen und Bauern auf den rund 9.000 landwirtschaftlichen Betrieben

weiterlesen »

Ausgezeichnete Regionalität

„Seit meiner Kindheit, meiner Ausbildung und auch dem späteren Berufsleben habe ich den Einsatz unserer Bäuerinnen und Bauern immer mit äußerstem Respekt betrachtet. Die harte Arbeit, die hinter gepflegten Wiesen und Wäldern und gesunden Tieren im Stall steckt, ist oftmals nur zu erahnen und für Besucher oder Außenstehende oft nicht

weiterlesen »

Nicht vergessen: Hier wächst auch dein Essen

Hundekot auf Wiesen und Feldern ist kein Dünger, ganz im Gegenteil! Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner auf der Wiese sind nicht nur unappetitlich, sondern auch ungesund für Weidetiere wie Rinder, Schafe, Ziegen oder Pferde und können im schlimmsten Fall zu schweren Erkrankungen und Fehlgeburten führen. Auch einfach weggeworfener Müll kann sehr gefährlich für

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union