Zusammenleben

Wo Menschen einander mit Respekt begegnen, entsteht Gemeinschaft. Wir fördern ein Miteinander, das Vielfalt zulässt und Verantwortung einfordert. Integration, Ehrenamt und klare Regeln bilden das Fundament für ein gelingendes Zusammenleben – in Stadt und Land.

Community Nursing soll dauerhaft in Salzburg abgesichert werden!

Auf Initiative der Salzburger Volkspartei wird im Ausschuss des Salzburger Landtags am 21. Februar ein Antrag zur dauerhaften Absicherung des Community Nursings in unserem Bundesland behandelt.   „Das Angebot einer Community Nurse richtet sich ganz gezielt an ältere zu Hause lebende Menschen, um diesen und deren Angehörigen bei Beratungs-, Unterstützungs-

weiterlesen »

LGF Stampfer: SPÖ-Egger: Mein Herz schlägt für einen Dreifach-Job

„Der SPÖ-Landesparteiobmann und Klubobmann hat bei der kürzlich abgehaltenen Podiumsdiskussion der Neumarkter Spitzenkandidaten betont, dass es bei der anstehenden Wahl nicht um Posten, sondern um Neumarkt geht. Völlig richtig – daher soll er sich klar zu seinen Plänen bekennen und den Wählerinnen und Wählern in Neumarkt sagen, ob Neumarkt bei

weiterlesen »

Stadt-Gemeinderat Jure Mustac: Kommunismus bringt Enteignung, Zwang, Verstaatlichung und Unfreiheit. Salzburg ist zu schade für politische Experimente.

„Viele Menschen aus meinem Heimatland sind von den Kommunisten im ehemaligen Jugoslawien geflohen, weil Kommunismus immer Enteignung, Zwang, Verstaatlichung und Unfreiheit bedeutet. Auch Mitglieder meiner Familie mussten diese Erfahrungen machen. Daher werde ich mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass meine neue Heimatstadt Salzburg am 10. März nicht kommunistisch wird.

weiterlesen »

Volksanwaltschaft stellt der Verwaltung ein sehr gutes Zeugnis aus

„Die Volksanwaltschaft stellt der Verwaltung im Bundesland Salzburg insgesamt ein sehr gutes Zeugnis aus. In dem gestern dem Landtag vorgelegten Volksanwaltschaftsbericht für die Jahre 2021 bis 2022 werden lediglich 57 anerkannte Missstände aufgezeigt. Auch wenn wir jeden dieser Vorwürfe natürlich ernst nehmen, ist diese Zahl in Verhältnis zu den zehntausenden

weiterlesen »

Erste Amtshandlung von Bürgermeister-Stv. Florian Kreibich: Landeshauptstadt wird Zweitwohnsitz-Beschränkungsgemeinde

„Der heute neu angelobte Bürgermeister-Stv. Florian Kreibich macht gleich an seinem ersten Tag im Amt Nägel mit Köpfen und setzt Schritte in Richtung leistbares Wohnen: Das gesamte Stadtgebiet wird zur Zweitwohnsitz-Beschränkungsgemeinde erklärt“, zeigt sich ÖVP-Wohnbausprecher Klubobmann Wolfgang Mayer erfreut. „Wir haben in enger Abstimmung mit zahlreichen Experten in den vergangenen

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union