Gemeinden & Verwaltung

Verlässliche Strukturen sind das Rückgrat eines funktionierenden Landes. Salzburgs Gemeinden gestalten das tägliche Leben vor Ort – bürgernah, engagiert und lösungsorientiert. Gleichzeitig braucht es eine moderne Verwaltung, die effizient arbeitet, digitale Möglichkeiten nutzt und den Menschen den Alltag erleichtert. Unser Anspruch ist klar: weniger Bürokratie, mehr Service – auf allen Ebenen.

Neumarkt braucht einen Vollzeit-Bürgermeister!

„Als Fraktionsobmann der Neumarkter Volkspartei arbeitete ich sehr eng mit unserem Bürgermeister Adi Rieger zusammen und kann daher sehr gut beurteilen was es bedeutet, Bürgermeister einer über 6.600 Einwohner zählenden Gemeinde zu sein. Bürgermeister heißt mehr als am Sonntagvormittag die Blasmusik zu dirigieren und eine Ehrung vorzunehmen. Als Bürgermeister der

weiterlesen »

LGF Stampfer: SPÖ-Egger: Mein Herz schlägt für einen Dreifach-Job

„Der SPÖ-Landesparteiobmann und Klubobmann hat bei der kürzlich abgehaltenen Podiumsdiskussion der Neumarkter Spitzenkandidaten betont, dass es bei der anstehenden Wahl nicht um Posten, sondern um Neumarkt geht. Völlig richtig – daher soll er sich klar zu seinen Plänen bekennen und den Wählerinnen und Wählern in Neumarkt sagen, ob Neumarkt bei

weiterlesen »

Stadt-Gemeinderat Jure Mustac: Kommunismus bringt Enteignung, Zwang, Verstaatlichung und Unfreiheit. Salzburg ist zu schade für politische Experimente.

„Viele Menschen aus meinem Heimatland sind von den Kommunisten im ehemaligen Jugoslawien geflohen, weil Kommunismus immer Enteignung, Zwang, Verstaatlichung und Unfreiheit bedeutet. Auch Mitglieder meiner Familie mussten diese Erfahrungen machen. Daher werde ich mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass meine neue Heimatstadt Salzburg am 10. März nicht kommunistisch wird.

weiterlesen »

LGF Stampfer: Bürgerliste fordert auf bosnisch Wahlrecht für Nicht-EU-Bürger

Fremdsprachige Wahlwerbung kennt man normalerweise aus anderen Bundesländern. Nun fällt aber die Salzburger Bürgerliste in der Landeshauptstadt mit einem Wahlaufruf auf bosnisch auf, indem man unter anderem auch ein Wahlrecht für alle fordert.  „Die Amtssprache in Österreich ist Deutsch und diese Wahlwerbung ist kein Entgegenkommen an die bosnisch-serbische Community, sondern

weiterlesen »

Grundsatzrede: „Unsere Kraft kommt aus der Mitte.“

 Unsere Kraft kommt aus der Mitte! I. Willkommen zur Gemeindekonferenz Herzlich Willkommen zur Gemeindekonferenz in einem spannenden Jahr der Weichenstellung und in einer Zeit großer Herausforderungen an die Salzburger Gemeinden, kann doch die budgetäre Lage vieler Gemeinden den immer weiter steigenden Anforderungen kaum mehr Schritt halten. Ich danke Gemeindereferent Mag.

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union