Stabilität & Sicherheit

Wir geben Halt – auch wenn es rundherum stürmisch wird und stehen für Stabilität, die Orientierung schafft, und für Sicherheit, die Vertrauen gibt. Mit klarer Politik, starker Einsatzbereitschaft und einem verlässlichen Rechtsstaat sorgen wir dafür, dass sich alle Menschen in Salzburg geschützt und gut aufgehoben fühlen – heute und morgen.

Es braucht schärfere Gesetze gegen die radikale Islamisierung – Forderungen nach einem Kalifat dürfen nicht folgenlos bleiben

„Vorfälle wie jener in Hamburg, bei dem Islamisten lautstark ein Kalifat forderten, müssen konsequent verfolgt und unterbunden werden. Solche Ereignisse dürfen auf europäischem Boden nicht ohne Konsequenzen bleiben. Weitere Vorfälle wie beispielsweise in Mannheim bestätigen diese Ansicht. Hier ist die starke Hand unseres Rechtsstaates gefordert, es braucht schärfere Gesetze gegen

weiterlesen »

Salzburger Volkspartei steht für Stabilität und Sicherheit und hat einen Plan für die Zukunft

Die letzte Landtagssitzung vor der Wahl nutzte Landeshauptmann Wilfried Haslauer für eine Bilanz der Regierungsarbeit der vergangenen fünf Jahre und für einen ausdrücklichen Dank für die gute Zusammenarbeit,  nicht nur bei den Regierungskolleginnen und –kollegen, sondern auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landesdienst, bei den Behörden, den ÄrztInnen und

weiterlesen »

Teuerung aktiv und wirksam bekämpfen statt billigem SPÖ-Populismus!

Während die Salzburger Landesregierung mit umfangreichen Entlastungspaketen die Auswirkungen der Teuerung bekämpft, fordert SPÖ-Chef Egger aus dem Urlaub eine Reichensteuer sowie ein Sammelsurium an zum Teil bereits umgesetzten Maßnahmen während er gleichzeitig jede einzelne Entlastungsmaßnahme des Bundes im Bundesrat abgelehnt hat.

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union