Zusammenleben

Wo Menschen einander mit Respekt begegnen, entsteht Gemeinschaft. Wir fördern ein Miteinander, das Vielfalt zulässt und Verantwortung einfordert. Integration, Ehrenamt und klare Regeln bilden das Fundament für ein gelingendes Zusammenleben – in Stadt und Land.

Wir bemühen uns täglich, Salzburg positiv weiterzuentwickeln und zu gestalten – Positive Leistungsbilanz nach einem Jahr neue Landesregierung

„Die Salzburger Landesregierung kann nach dem ersten Jahr eine sehenswerte und positive Leistungsbilanz vorweisen. Wir setzen die Vorhaben des Regierungsübereinkommens Schritt für Schritt um, um die starke Position unseres Bundeslandes im österreichischen und europäischen Bereich auch künftig abzusichern und die hohe Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. Dabei

weiterlesen »

Opposition zieht die wichtige Arbeit der Jägerinnen und Jäger ins Lächerliche

Mehr als befremdlich findet ÖVP-Jagdsprecherin Camilla Schwabl die Debattenbeiträge der Opposition in der heutigen Aktuellen Stunde im Landtag. Mehrfach wurden von SPÖ, den Kommunisten und vor allem von den Grünen die wichtige, großteils ehrenamtliche Arbeit der Salzburger Jägerschaft ins Lächerliche gezogen und die von der Landesregierung gesetzten Schritte zur Unterstützung

weiterlesen »

Digitale Behördengänge für viele Menschen eine Erleichterung, für manche nicht – daher: auch analoge Formulare für „nicht-technik-affine“ Menschen sicherstellen

„Die sich immer dynamischer entwickelnde Digitalisierung bringt für die Menschen in nahezu allen Bereichen ihres Alltags enorme Erleichterungen. Beispielsweise bei der Kommunikation der Bürgerinnen und Bürger mit der öffentlichen Hand ist es heute problemlos möglich, Behördengänge, Antragstellungen, Einreichungen und vieles mehr online zu erledigen und sich so einiges an Zeit

weiterlesen »

Landtag modernisiert Landwirtschaftskammergesetz

„Die Landwirtschaftskammer als Interessensvertretung der Salzburger Land- und Forstwirte ist eine wichtige Institution in unserem Land, die sich als Organisation um ihre Mitglieder kümmert und deren Belange vor dem Staat vertritt. Die gesetzliche Grundlage zur Einrichtung, Wirkung und Arbeit der Landwirtschafskammer, das Salzburger Landwirtschaftsgesetz stammt in wesentlichen Teilen aus dem

weiterlesen »

Gute Entscheidungen der Regierung in Sachen Wohnbaupolitik – unverständlicher Populismus der Opposition zur Leerstandsabgabe

„Während auf Ebene der Regierungsfraktionen gute und wichtige Entscheidungen in Sachen Wohnbau getroffen werden (Stichwort Aufhebung Koppelungsverbot im Parlament in Wien – auf massives Betreiben Salzburgs, Stichwort Kapitalaufstockung für die Land-Invest, um noch stärker aktive Bodenpolitik betreiben zu können oder Stichwort Absicherung der Leerstandsabgabe im Verfassungsrang) beschränkt sich die Opposition

weiterlesen »

Barrierefreiheit

Salzburger Volkspartei
Themen

Arbeit & Wirtschaft

Leistbares Leben

Gesundheit & Pflege

Zusammenleben

Bildung, Wissenschaft, Digitalisierung

Kunst & Kultur

Soziales

Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Mobilität & Infrastruktur

Stabilität & Sicherheit

Landwirtschaft

Gemeinden & Verwaltung

Frauen, Jugend & Generationen

Europa & Europäische Union